Sporadische Fehlermeldungen für Sekundenbruchteil

Diskutiere Sporadische Fehlermeldungen für Sekundenbruchteil im Forum Elektronik im Bereich Technik - HI Zusammen, seit ein paar Tagen kommt nach ca. 8-9 Std stehzeit (z.b. wenn ich in der Arbeit bin) eine FEhlermeldung die Blinkt nur für den...
eddkastro

eddkastro

Megane-Fahrer
Beiträge
394
Als ich hatte damals bei knappen 40ts KM ... das selbe problem!

Getauscht wurde:

Lichtmaschine, Batterie, Drehstromgenerator und ein paar Kleinigkeiten!


Nach dem Tausch, war alles I.O !!


Also mal die Werkstatt aufsuchen, und denen das gleich sagen! ....




ps: Mach es aber schnell, sonst wirst du sehr bald keinen Fleck mehr kommen! ;)
 
RonnyTCE

RonnyTCE

Megane-Experte
Beiträge
1.966
qadmaster schrieb:
btw: Es gibt Leute, die rüsten sich LED-Ersatz Leuchtmittel in Ihren Fahrzeugen nach (jetzt unabhängig von der Auto-Marke) und haben danach die lustigsten Fehlermeldungen im BC stehen, weil da irgendwelche Mist-Signale über den fahrzeug-BUS laufen ;-) ...nur mal so als Hinweis, wenn Du vielleicht auch irgendwas - vermeidlich unspektakuläres - nachgerüstet hast in diesem Bereich!

Das sollte nicht das Problem sein. Der Megane hat keine überprüfungsfunktion für diverse Lämpchen. Das einzige was er bemerkt sind LED-TFL anstelle der Originalen. Hier kommt es allerdings nicht zu einer Fehlermeldung im BC, sondern nur zur einen Fehlereintrag in der UCH (Zentralelektrik Innenraum). Und das auch nur, wenn die LEDs eingaschaltet sind, schaltet man das Abblendlicht ein verschwindet dieser Eintrag.

Egal was irgendwo dran gefummelt wird. Kommt es zu einer Störung oder einer zu hohen Stromaufnahme, schaltet die UCH oder die UPC (Zentralelektronik Motorraum) den betreffenden Stromkreis komplett ab.

Die Fehlermeldung "Störung Batterieaufladung" wird von der BTU (Batteriesteuergerät bzw. Batteriewächter) ausgegeben. Entweder ist die Ladespannung nicht hoch genug (was ganz einfach überprüft werden kann), oder ein Problem mit der gesamten Bordspannung (lose Anschlüsse).

Ich würde wie folgt vorgehen:
1. Kontrolle der Batteriepole, anschlüssen an der BTU und Lichtmaschine. Sind alles geschraubte verbindungen und bereits auch mehrfach bekannt.
2. Gibt es Maderspuren?
3. Miteinem Multimeter die Batteriespannung prüfen und danach die Ladespannung.
Ist das alles in Ordnung, hilft wirklich nur noch die fahrt in eine Werkstatt um den entsprechenden Fehler auszulesen und einegeführte Fehlersuche machen zu können. Am ende wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen die BTU zu tauschen. (wäre auch nicht die erste).
 
R

Rainman

Megane-Kenner
Beiträge
97
kontrolliert unbedingt die polklemmen der batterie.

jedesmal nach ner wartung hab ich Lichtmaschienenpfeifen in der Hifi anlage, weil die murkser da dick fett zwischen polklemme und pol packen, und deshalb kein richtiger kontakt vorhanden ist.


abnehmen, blitzeblank machen, dann anschrauben und festknallen! und dann erst fett drumherum!


Gruss

Marc
 
Thema: Sporadische Fehlermeldungen für Sekundenbruchteil

Ähnliche Themen

diesel_engine
Antworten
15
Aufrufe
3.549
diesel_engine
diesel_engine
V
Antworten
2
Aufrufe
1.702
V
B
Antworten
3
Aufrufe
1.278
Multi-Fanfare
Multi-Fanfare
Oben